Mitgliederversammlumg der FF Reinsberg
- Details
- Geschrieben von ff-reinsberg
- Zugriffe: 5601
Am Sonntag, den 6. Jänner traf sich die FF Reinsberg zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Stadler.
Es gab wieder einige Tagesordnungspunkte.
Feuerwehrkommandant ABI Halbartschlager Karl sen. konnte neben den Ehrengästen, Bürgermeister Mayer Franz, BR Kurz Andreas (Bezirksfeuerwehrkommandant Stv., FF Scheibbs) und HBI Schachinger Ernst (Unterabschnittsfeuerwehrkommandant, FF Randegg) 51 Mitglieder der FF Reinsberg begrüßen.
Nach Vorlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch HVM Eßletzbichler Herbert und den Kassabericht von V Wagenhofer Gerhard folgte der erste Höhepunkt.
Winter Rudolf, sowie Buchebner Michael und Glösl Kevin, die von der Jugend in den Aktivstand überstellt wurden, wurden vom Kommandanten Angelobt.
Da der Mitgliederstand im Aktivstand über 50 angestiegen ist wurde es nötig, einen 2. Zug zu schaffen. (siehe Organigramm FF Reinsberg).
Durch die Aufstockung des 2. Zuges wurden LM Kronsteiner Andreas zum Brandmeister, OFM Halbartschlager Bernhard und die Sacharbeiter Daurer Manfred, Heigl Peter und Höhlmüller Martin zum Löschmeister befördert.
Weiters wurden FM Höhlmüller Raphael zum Oberfeuerwehrmann und die Probefeuerwehrmänner Branstetter Dominik, Gassner Sebastian und Buchebner Michael zum Feuerwehrmann befördert.
Danach wurde die Wahl zum 2. Kammandanten Stv. durchgeführt.
OLM Halbartschlager Karl jun. wurde einstimmig gewählt und trägt ab nun den Dienstgrad Brandinspektor.
Es folgten noch die Berichte der Warte und die Ansprachen von BR Kurz Andreas, HBI Schachinger Ernst und Bürgermeister Mayer Franz.
Schlussendlich wurde die Versammlung vom Kommandanten Halbartschlager mit dem Feuerwehrgruß "Gut Wehr" beendet.